
Dr. Thomas Kunze
Der Historiker Thomas Kunze schreibt Bücher zur Zeitgeschichte. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Osteuropa und den Staaten der früheren Sowjetunion. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er ist regelmäßig Gast bei ZDF History und Fachberater für Theater-, Film- und Fernsehproduktionen.
Biographie
Studium und Promotion
Geboren 1963 in Leipzig.
Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Leipzig.
1991 Promotion in Neuerer Geschichte.
Beruflicher Werdegang
1990–1995: Chef des Ausländeramtes sowie des Amtes für Kommunalaufsicht im Kreis Leipzig.
1995–2001: Gastdozent an der Ovidius-Universität in Constanța (Rumänien).
Seit 2002 in verschiedenen Funktionen für die Konrad-Adenauer-Stiftung tätig, unter anderem als:
– Regionalbeauftragter für Zentralasien,
– Leiter der Europa- und Nordamerikaabteilung,
– Leiter der Auslandsbüros in Russland und Albanien.
Ehrungen
- Ehrenprofessuren an der Präsidialakademie und der Staatlichen Al-Chorezmi-Universität (beides Usbekistan)
- Ehrenbürger Usbekistans (seit 2019)
- Verleihung der Sächsischen Verfassungsmedaille (2011)
- Verleihung des Sächsischen Verdienstordens (2020)
Alle Bücher












Alle Medien
Podcasts
Dokumentationen
Fotos
Russlands Unterwelten
Postsowjetisches: Verlorene Städte
Links
Buchpräsentationen
Rezensionen
Interviews

Kontakt:
office@thomas-kunze.com